Ziel: Vancouver Island, Kanada
Entfernung: 50 km
Nach gut 20 Stunden mit Bahn und Flugzeug unterwegs, kamen wir endlich Vancouver an. Schon vor dem Antritt unserer Reise haben wir uns einen Jeep reserviert, den wir nach unserer Ankunft sogleich abholten. Unser Ziel: Vancouver Island. Um dort hinzugelangen, mussten wir mit dem Jeep zur Fähre fahren. Leichter gesagt, als getan. Wir standen im Stau – und zwar ziemlich lange. Unsere Fähre konnte nämlich nicht losfahren. Was uns total verblüfft hat – die Kandier waren trotz des langen Staus total tiefenentspannt. So kennt man das aus Deutschland nicht. Gegen 22 Uhr haben wir es dann aber doch noch geschafft und konnten nach Vancouver Island übersetzen.
Das Hoteldorf Tigh-Na-Mara
Nach ungefähr einer halben Stunde auf der Fähre kamen wir schließlich in Nanaimo an, wo wir im Tigh-Na-Mara, einem kleinen Hoteldorf mit Holzappartements, übernachteten. Am nächsten Morgen genossen wir erstmal unser typisch kanadisches Frühstück mit Eiern, Kartoffeln und Speck.
Das Tofino Whale Centre
Dann sind wir weiter durch Vancouver Island gefahren – vorbei an schönen Seen und Buchten. Unser Ziel: Tofino mit seinem Whale Centre. Denn an diesem Tag wollten wir Wale beobachten. Leider machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Wir fuhren zwar eine halbe Stunde mit unserem Kapitän Howie Tom hinaus aufs Meer – wetterfest eingepackt in warme Anzüge – aber anstatt springenden Walen konnten wir lediglich deren Flossen oder einen kleinen Buckel aus dem Wasser ragen sehen. Andere Meeresbewohner zeigten sich aber – nämlich Fischotter und Seelöwen.
Das Wickanninish Inn
Gut durchgeschüttelt kamen wir nach unserer Bootstour im Wickaninnish Inn an – einem 5-Sterne Luxushotel, direkt am Meer und zwischen zwei Nationalparks gelegen. Das Hotel wurde perfekt in die Landschaft integriert. Überall wurde Holz und Schiefer verbaut. Die Naturmaterialien passen sich der Umgebung optimal an. Nach unserer Ankunft im Hotel begrüßte uns zunächst der Hoteldirektor Charles McDiarmid. Er ist nicht nur der Direktor, sondern auch der Besitzer dieser Luxusanlage. Wir gingen auf unsere Zimmer und waren noch mehr begeistert – ein atemberaubender Ausblick auf den Ozean und die Natur erwartete uns. Und auch das Abendessen im hoteleigenen Restaurant war ein Traum. Wir bekamen Lachshäppchen und Muscheln, Austern und Krabbensalat. Dazu wurde der Schaumwein Blue Mountain serviert. Das Hotel produziert übrigens alles selbst – sogar die leckeren Pralinen werden dort gefertigt.
Wickanninish Inn
Urlaub im Traumhotel auf Vancouver Island in der Nähe von Tofino. Hier wohnt man nicht nur fantastisch in tollen Zimmern sondern bekommt auch eine ausgezeichnete lokale Küche geboten.
Bild des Tages
Blick aus dem FlugzeugWeitere Artikel
NATUREL HOTELS & RESORTS – Wintervergnügen im Herzen Kärntens
Raus aus dem Alltag, rein in die Natur. So lautet das Motto der Naturel Hotels & Resorts, dem Dorf SCHÖNLEITN am Faaker See und dem Bergresort DIE KANZLERIN auf der Gerlitzen Alpe. Die Naturel Hotels & Resorts sind für einzigartige Familien-Erlebnisse und...
Boutiquehotel Walliserhof – Active Nature in den Bergen Vorarlbergs
Mitten im Brandnertal, umgeben von der 2.965 m hohen Scesaplana-Spitze und dem Brandner Gletscher, liegt das edle Designhotel Walliserhof, das für seine hochwertige Vorarlberger Architektur mit echtem Herzblut-Design bekannt ist. Bodenständig, modern, vom Norden...
Schlosshotel Rosenau im Waldviertel in Österreich
Westlich von Zwettl, eingebettet in die sanften Hügel des nördlichen Waldviertels, liegt das einzigartige, im Jahr 1593 erbaute Schlosshotel Rosenau****s. Unter Leopold Christoph Graf Schallenberg, Begründer einer Freimaurerloge, wurde es im 18. Jahrhundert...