Die Foodie Tour
Ein echtes Highlight unserer Reise war die Foodie Tour. Wir machten die Guilty Pleasures Gourmet Tour mit – ein absolut sensationelles Erlebnis. Wir wurden von Joyce durch verschiedene exklusive Restaurants geführt.
Das Rangoli
Unsere Foodie Tour Führerin Joyce hat uns dann noch vom angeblich weltbesten Inder erzählt – dem Vij’s. Allerdings müsse man dort 2 bis 3 Stunden Wartezeit einplanen. Uns war das zu viel, deswegen gab sie uns noch einen Geheimtipp. Neben dem Restaurant befindet sich ein zweites – das Rangoli. Die Küche ist genau dieselbe, aber die Wartezeit ist deutlich kürzer. Also entschieden wir uns für das Rangoli. Das Essen war wirklich gut und auch indische Gewürze konnten wir dort direkt kaufen.
Granville Market
An unserem letzten Tag besuchten wir noch den Granville Market – ein feststehender Markt mit Frischwaren, Souvenirs und Restaurants. Hier kann man qualitative Produkte kaufen – von Wein bis hin zu Obst und Wurstspezialitäten. Wirklich einen Besuch wert.
Die letzte Station unserer Vancouver-Reise war die Sandbar – ein Restaurant für Meeresfrüchte. Die Terrasse befand sich unter einer Brücke, sodass man dort vermutlich auch bei schlechtem Wetter sitzen konnte. An den Seiten befanden sich Glasfronten. Und wir bekamen den ausnahmslos besten Platz des Restaurants – wir saßen direkt am Eck, an dem die Glaswände sich trafen. Somit hatten wir einen gigantischen Ausblick auf den Hafen und die Harbourfront von Vancouver. Und unser Essen – unbeschreiblich lecker. Wir bekamen frische Austern, ein Filet Mignon mit Spargel, Hummer und Bechamelsauce, dazu ein Burrowing Owl – wirklich vorzüglich. Mit Blick auf den atemberaubenden Sonnenuntergang ließen wir unsere Reise schließlich ausklingen.
Reisevideo
Tageshighlight
Die SandbarFazit Vancouver
Am nächsten Morgen ging es für uns mit einem deutlich weinenden Auge zurück nach Deutschland. Unser Fazit: Vancouver ist eine der schönsten Städte der Welt – das Singapur Amerikas. Nach einer Woche in Vancouver merkten wir, dass es dort deutlich sauberer war als in Deutschland und auch die Menschen sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Die Mieten sind dort astronomisch, alles ein wenig teurer und das Essen wirklich lecker.
Es war wirklich ein Traum.
Weitere Artikel
NATUREL HOTELS & RESORTS – Wintervergnügen im Herzen Kärntens
Raus aus dem Alltag, rein in die Natur. So lautet das Motto der Naturel Hotels & Resorts, dem Dorf SCHÖNLEITN am Faaker See und dem Bergresort DIE KANZLERIN auf der Gerlitzen Alpe. Die Naturel Hotels & Resorts sind für einzigartige Familien-Erlebnisse und...
Boutiquehotel Walliserhof – Active Nature in den Bergen Vorarlbergs
Mitten im Brandnertal, umgeben von der 2.965 m hohen Scesaplana-Spitze und dem Brandner Gletscher, liegt das edle Designhotel Walliserhof, das für seine hochwertige Vorarlberger Architektur mit echtem Herzblut-Design bekannt ist. Bodenständig, modern, vom Norden...
Schlosshotel Rosenau im Waldviertel in Österreich
Westlich von Zwettl, eingebettet in die sanften Hügel des nördlichen Waldviertels, liegt das einzigartige, im Jahr 1593 erbaute Schlosshotel Rosenau****s. Unter Leopold Christoph Graf Schallenberg, Begründer einer Freimaurerloge, wurde es im 18. Jahrhundert...